|
|
Es ist eine Hommage an die Menschen von
Kalkutta, die mit bewundernswerter Geduld in
einer Stadt leben, die eigentlich gar nicht
bewohnbar scheint. Diesen Menschen und ihrem
Charme ist das Zustandekommen des Buches
zu verdanken. Darüber wird in der Einleitung
berichtet. Es folgt das mehrseitige Gedicht
"O Kalkutta!", das die persönliche Betroffenheit
über die Zustände und Gewohnheiten dieses
einmaligen Stadtgebildes ausdrückt.
|
|